Resources/Private/Partials/Page/Topbar.html

Trampolinspringen

Ob groß oder klein, Trampolinspringen macht jedem Kind Spaß. Die Bewegung auf dem Trampolin vermittelt den Kindern das Gefühl vom Fliegen und der Schwerelosigkeit.
Durch die Besonderheit des Gerätes werden verschiedene grundlegende Eigenschaften und motorische Fähigkeiten gefördert:

  • Vertrauen zu sich selbst und anderen
  • Bewegungsfreude
  • Risikobereitschaft
  • Konzentration
  • Selbsteinschätzung
  • Sensomotorische Anpassungsfähigkeit
  • Gleichgewichtsvermögen
  • Haltungsaufbau
  • Orientierungsvermögen
  • Koordination
  • Geschicklichkeit und Ausdauer
  
 

Das Trampolin ist nicht nur ein eine tolle Möglichkeit zur Bewegung, sondern trägt auch zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder bei.