Große Forscher ganz klein – Projekt der Vorschulkinder zum Thema “Magnetismus” und “Elektrizität”
Ende Februar startete in unserer KiTa ein spannendes Projekt für unsere Vorschulkinder: Gemeinsam mit Frau Vera Romberg-Forkert von “ScienLab” begaben sie sich auf eine faszinierende Forschungsreise rund um die Themen “Magnetismus” und “Elektrizität”. An insgesamt sechs Terminen tauchten die Kinder für jeweils etwa eine Stunde in die Welt der Naturwissenschaften ein – mit Neugier, Forschergeist und einer großen Portion Spaß.
Ziel des Projekts war es, auf kindgerechte Weise ein kooperatives Forschen zu ermöglichen. So wurde gemeinsam ausprobiert, beobachtet, hinterfragt – und natürlich experimentiert! In den ersten Stunden ging es vor allem um das Kennenlernen grundlegender Phänomene: Was ist ein Magnet? Was passiert im Stromkreis? Welche Materialien leiten Strom, welche nicht?
Zum krönenden Abschluss fand ein siebter Termin statt, bei dem die Kinder ihre Erkenntnisse und selbst entwickelten Experimente der 1. Klasse der Hans-Christian-Andersen-Schule vorstellten – eine ganz besondere Begegnung, denn einige der ehemaligen KiTa-Kinder besuchen inzwischen diese Klasse.
Die jungen Forscher*innen präsentierten stolz ihre Ergebnisse:
- N. zeigte, wie man mit einem Magneten Gegenstände aus einer Schale voller Reis "angeln" kann – ganz ohne sie zu berühren.
- Ni. holte eine Büroklammer aus einem Glas Wasser, ohne dabei nass zu werden.
- L. erklärte anschaulich anhand einer kleinen Eisenbahn, dass sich der Nordpol und der Südpol von Magneten anziehen.
- Ne. demonstrierte, wie stark ein Magnet tatsächlich sein kann.
- R. führte eindrucksvoll vor, welche Materialien Strom leiten und welche nicht.
- M. stellte den "heißen Draht" vor – ein spannendes Geschicklichkeitsspiel mit Strom.
- A. erklärte den Grundaufbau eines Stromkreises und wie er funktioniert.
- …
Die Präsentation vor den Schulkindern war ein voller Erfolg – alle waren beeindruckt vom Wissen und dem Mut unserer Vorschulkinder. Es wurde gestaunt, gefragt und ganz viel gelernt. Wir sind unglaublich stolz auf unsere kleinen Forscherinnen und Forscher, die mit viel Engagement und Begeisterung gezeigt haben, dass Wissenschaft schon im Vorschulalter spannend und verständlich sein kann.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. Vera Romberg-Forkert für die tolle Zusammenarbeit und die kindgerechte, inspirierende Vermittlung dieses spannenden Themas.
Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Projekt!