Resources/Private/Partials/Page/Topbar.html

 

In diesem KiTa-Jahr fand bei uns im FZ "Phantasien"ein FORSCHERPROJEKT statt. Jeden Mittwoch trafen sich Kinder des Einschulungsjahrgangs 2026 aus der „Glücksdrachen“ und der „Rennschnecken“-Gruppe, um gemeinsam zu forschen. Das Projekt wurde von einer Handpuppe, der Forscherameise FRED begleitet, sodass die Kinder unter dem Motto „Forschen mit Fred“ mit Hilfe von verschiedenen Experimenten, Naturphänomenen auf den Grund gehen konnten. 

Nach dem ersten Kennenlernen innerhalb der Projektgruppe wurden viele EXPERIMENTE durchgeführt, um FREDS „FORSCHERDIPLOM“ zu erreichen und somit ein Teil seiner “FORSCHER-BANDE” zu werden. Zum Einstieg des Projektes wurden verschiedene Aktionen zum Thema „Regenbogen“ durchgeführt. Der Regenbogen wurde dabei auf Küchenrolle zwischen zwei Wassergläsern mit Hilfe von Filzstiften erzeugt oder in Form von bunten Wassertropfen auf einem Öl-Gemälde sortiert. Danach wurde der Ablauf des Regens, der aus einer Regenwolke kommt, mit Hilfe von Rasierschaum und Lebensmittelfarbe nachgestellt. Im Anschluss daran wurden passend zum Thema „Halloween“ durch Hitze und Kälte Flaschengeister entworfen, die gemeinsam mit den Schleimmonstern aus Stärke und Kontaktlinsenflüssigkeit für viel Begeisterung gesorgt haben. Neben vielen unterschiedlichen Materialien kamen somit auch viele Methoden zum Einsatz. Knifflige Handarbeit zum Herstellen von Knetseife, buntes Farbchaos zum Erleuchten einer Martinslampe sowie Geschmacksexperimente in der Küche gehörten zum Forschen dazu.

Nach jedem durchgeführten Experiment wurden Ideen für neue spannende Abenteuer gesucht, die es beim nächsten Mal zu lösen gab. Dabei gab es nie eine Garantie dafür, dass jedes Experiment reibungslos klappt oder ob ein neuer Weg zur Lösung gefunden werden muss. Somit haben die Kinder die Projektarbeit mitentschieden und mitgestalten können. Und am Ende erfolgreich ihr Forscher-Diplom erlangt.