Realitätsnahe Brandschutzübung im Kindergarten Bökenförde
Am Samstag, den 05. April, fand im Kindergarten Bökenförde eine eindrucksvolle und praxisnahe Brandschutzübung in Zusammenarbeit mit der Löschgruppe Bökenförde der Feuerwehr Lippstadt statt. Insgesamt 16 Einsatzkräfte rückten für das realitätsnahe Szenario aus – im Fokus stand dabei nicht nur das Training für den Ernstfall, sondern vor allem die Brandschutzerziehung der Kinder.
In den vergangenen Wochen war das Thema "Feuerwehr" ein spannender Bestandteil des pädagogischen Alltags im Kindergarten. Die Übung bot nun die perfekte Gelegenheit, das Erlernte in einem realitätsnahen Rahmen zu erleben und anzuwenden. Gemeinsam mit dem pädagogischen Personal wurde die Evakuierung des Gebäudes geübt.
Das Übungsszenario: Im Gebäude war ein fiktives Feuer ausgebrochen, zudem galt eine Betreuungskraft als vermisst. Insgesamt 20 Kinder waren an diesem Vormittag vor Ort und meisterten die Situation vorbildlich. Ruhig und geordnet verließen sie das Gebäude – genau so, wie es im Vorfeld geübt worden war. Die vermisste Betreuungskraft wurde von der Feuerwehr unter Atemschutz gerettet.
Im Anschluss an die erfolgreiche Übung lud die Feuerwehr zu einem gemütlichen Beisammensein auf dem Außengelände ein. Bei strahlendem Sonnenschein gab es frisch gegrillte Bratwürste und viele fröhliche Gesichter. Ein besonderes Highlight für die Kinder: Mit einem echten Feuerwehrschlauch durften sie selbst Wasser spritzen – ein Erlebnis, das für viel Begeisterung sorgte.
Ein großes Dankeschön gilt der Löschgruppe Bökenförde für ihren engagierten Einsatz und die kindgerechte Vermittlung wichtiger Inhalte rund um das Thema Brandschutz. So wurde dieser Vormittag nicht nur lehrreich, sondern auch unvergesslich.